Aktuell

Einzelaktion Monika mit Sandra 20.2. – 21.2.2016

Am Samstag bin ich alleine mit dem Zug nach Wien gefahren. In Wien hat mich Sandra abgeholt. Dann sind wir mit dem Auto zum Semmering gefahren. Dort haben wir unsere Schikarten gekauft und dann bin ich Sandra immer nachgefahren und manchmal auch vorgefahren.  Wir hatten ein super Wetter und Schi fahren hat mir Spaß gemacht. Auch sehr lustig war das Snow tubing, das ich einmal ausprobieren durfte.

Am Abend sind wir noch einkaufen gewesen mit dem Schigewand und dann sind wir heimgefahren und haben gegessen.

Am Sonntag habe ich gleich ausnahmsweise in der Früh mein süßes Getränk trinken dürfen obwohl es ungesund ist. Dann sind wir zum Rathaus eislaufen gefahren, da hat es mich am Anfang aufgehaut und ich war waschelnass, aber zum Glück war es nicht kalt. Der Eilaufplatz war riesig. Dort haben wir auch Mittag gegessen,. Nach dem Eislaufen sind wir zum alten AKH gegangen, wo eine Darstellung war, wo zwei Erwachsenen mit ihren Kindern durch die Mongolei gegangen sind und dann sind wir heimgefahren. ( Monika 14 Jahre alt).

Erlebnispädagogische Winterwoche Obernberg, 30.12.2015-6.1.2016

Am ersten Tag haben wir eingepackt. Wir sind angekommen und haben die Leute dort begrüßt. Dann haben wir die Zimmer angeschaut. Am Abend haben wir noch in der Boulderhalle gespielt. Am nächsten Tag sind wir früh aufgestanden und waren Skifahren. Am Abend haben wir Silvester gefeiert. Leider haben wir keine Kracher schießen können weil ein paar Tage vorher ein Waldbrand ganz in der Nähe war.

Am Abend haben wir immer Videos von Situationen des Tages gedreht und darüber gesprochen wie wir es anders machen können. Auch das haben wir dann gefilmt. Am nächsten Tag sind ein paar schwimmen gefahren und die anderen waren Skifahren.

Auch die anderen Tage waren gut und wir haben viel Spaß gehabt. Danke, dass ihr mit uns Ski gefahren seid!

Michelle, 12 Jahre

 

Der heilige Nikolaus besuchte uns…

Am 6. Dezember besuchte uns auch heuer wieder der Bischof Nikolaus. Er hatte kleine Geschenke mit, die er an die vielen zu uns gekommenen Kinder verteilte. Bei Kinderpunsch, Glühwein, Mehlspeisen und Pizzastangerl aus unserem Pizzaofen verbrachten wir einen gemütlichen Abend mit unseren zahlreichen Gästen. Vielen Dank für Euren Besuch!

 

 

WG Wochenende Linz, 21.-22.11.2015

Wir haben uns in der Früh angezogen und gingen zum Frühstück. Dann sind wir nach Linz gefahren zum Pfadfinder uns ein gerichtet. Dann beschlossen wir, wir gehen zum Ars Electronica Center. Dort war es spannend und es gab viel Neues. Zum Beispiel ein 8D Kino wo man mitspielen konnte und einen 3D Drucker. Es war sehr groß. Bevor wir nach Hause gegangen sind, waren wir noch am Christkindlmarkt. Dann haben wir Abend gegessen und sind schlafen gegangen.

In der Früh haben Lukas und ich geholfen das Frühstück herzurichten. Dann sind auch alle anderen aufgestanden und wir haben gefrühstückt. Beim Frühstück haben wir uns ausgemacht wann wir schwimmen und bowlen gehen. Im Schwimmbad gab es eine Breitrutsche und es war cool dort. Am Nachmittagsind wir zum Bowlen nach St. Pölten gefahren und hatten viel Spaß. Das Wochenende war cool!

John, 11 Jahre

WG Wochenende Kreuzstetten, 26. – 27.9.2015

Wir sind von Samstag bis Sonntag zu einem Kletterpark gefahren. Geschlafen haben wir in einem gemütlichen Matratzenlager im Ochyspark. Samstags Abend haben wir gegrillt. Das Bett war sehr angenehm und ich habe herrlich in meinem Schlafsack und meinen Kuscheldecken geschlafen. Vor dem Einschlafen habe ich allen noch eine Geschichte vorgelesen. Am Samstag sind wir im Kletterpark geklettert. Ich habe mich nicht alle Schwierigkeitsstufen klettern getraut. Ab Stufe vier war ich leider nicht groß genug um Klettern zu können. Da habe ich geweint, weil ich fest hing und nicht mehr weiter konnte. Danach waren wir im Ernstbrunner Wald und wir haben uns nicht mehr ganz ausgekannt. Zum Glück hatte Hans Handy ein Navi. Am Nachmittag fuhren wir nach Hause zurück. Am Abend hatten wir Besuch und es gab selbst gemachte Pizza. Das war ein sehr schönes Wochenende.

Lisi, 10 Jahre

Es war beim Ochyspark sehr cool. Wir haben als erster das Auto eingepackt und dann sind wir losgefahren. Dann haben wir die Leute dort begrüßt und das Auto ausgepackt. Dann haben wir unser Quartier angeschaut. Später sind wir Klettern gewesen. Es gab 9 Stationen.

Monika, 13 Jahre

 

Owe den Berg!

Vier tapfere Pilotinnen und Piloten der WG wagten sich heuer an das Abenteuer Hollabrunner Seifenkistenrennen, das von der Pfadfindergruppe Hollabrunn veranstaltet wurde. Unser Team „Würstel mit Senf“ baute in den Wochen davor die Seifenkiste „Senftube“ und bereitetete sich durch ausgedehnte Testfahrteen im Vorfeld auf das Rennen vor. Am 19. September war es schließlich soweit. Unsere waghalsigen FahrerInnenstürzten sich gemeinsam mit 37 anderen StarterInnen den Hollabrunner Berg hinunter. Ein großer Erfolg für alle Beteiligten und im Ziel überaus zufriedene „Würstel mit Senf“.

 

 

Einzelaktion David mit Sandra 27. – 28. August 2015

Am Donnerstag sind wir nach Wien in Sandras Wohnung gefahren. Dort haben wir Kebab gegessen und dann sind wir mit dem Rad ins Gänsehäufl gefahren. Dort haben wir gebadet und sind im Hochseilklettergarten gewesen. Manche Kletterstrecken waren schwierig, andere wieder leicht. Ich bin die gelbe, grüne, blaue, rote, blaue und orange geklettert. Das hat ungefähr drei Stunden gedauert. Danach war ich müde und wir sind heimgefahren. Bei Sandra zu Hause haben wir Pizza gekauft und uns ein Fußballmatch angeschaut.

Am Freitag sind wir dann nach Türnitz in die Falkenschlucht gefahren, wo wir gewandert sind. Nach der Wanderung wollten wir zum Eibl Jet (Sommerrodelbahn), doch der hatte ein technisches Problem und wir konnten nicht fahren. Aber die Einzelaktion war trotzdem sehr schön.

David, 12 Jahre