Aktuell

Einzelaktion Dominik mit Sandra vom 17. – 19. Oktober 2014

Am ersten Tag haben wir eingekauft für unser Frühstück, Abendessen und Jause. Wir haben Palatschinken gekocht und danach den Film Polarexpress angeschaut. Am nächsten Tag haben wir gefrühstückt und dann sind wir mit der Straßenbahn zum Zoo gefahren – Tiergarten Schönbrunn. Die Fledermäuse und das Eichhörnchen am Weg zur Tirolerhütte haben mir am besten gefallen. Dann sind wir zum Naturhistorischen Museum gefahren und haben alles angeschaut. Dann sind wir ins Planetarium gegangen und haben einen coolen Film über die Entstehung des Weltalls gesehen. Dann waren wir bei Sandras Mama. Sie hat gekocht und dann waren wir in der Sauna. Die Sauna war gut, weil es dort lustig gespritzt hat. Am nächsten Tag waren wir im Technischen Museum. Dort haben wir die Führung über den Strom gemacht – lustig war die Puppe, der die Haare zu Berge gestanden sind. Super waren die Dampflok und der E-Zug, wo ich drinnen gestanden bin, und das Feuerwehrauto, in dem ich gesessen bin, und die Führung im Bergwerk .Und dann sind wir nach Hause gefahren in die WG.

Dominik, 8 Jahre

 

Auf der Nebelsteinhütte

Es war ein schöner Tag. Die Sonne schien, wir fuhren ins Waldviertel.

Wir gingen 10 Minuten zur Nebelsteinhütte und wurden von Wolfgang, dem Hüttenwirt, und Eva, der Köchin, begrüßt.

Dann kletterten wir. Danach fuhren wir mit dem Auto wieder zur Hütte hinauf. Ich war der Schranken-Wärter. Als wir oben waren, luden wir das Auto aus. Ich war auch Kellner und ich bekam sogar Trinkgeld von Wolfgang.  Ich durfte mir alles zum Trinken nehmen, was ich wollte. Einmal nahm ich mir 5-10 Minuten frei. Dann gingen wir zu einer Kapelle, wir verirrten uns auch einmal. Danach gingen wir durch einen Wald.

Aber wir mussten leider bald wieder nach Hause.

Stefan

15-Jahresfest – Nachlese

Das 15-Jahre-Fest war toll, weil wir die Spiele gemacht haben. Am besten hat mir die Station mit den Skiern und den Bobs gefallen. Ich habe auch mit dem Pfeil und Bogen geschossen. Super war auch, dass wir Besuch gehabt haben von anderen Kindern und von unseren Lehrern. Ich habe mit Emanuel viel Spaß gehabt. Selina und Fabian haben uns auch besucht und mit ihnen bin ich am Abend Trampolin gesprungen. Das Beste am Fest war der Zauberer und als wir auf der Bühne gestanden sind und singen durften. Das Essen war sehr lecker.

Michelle, 10 Jahre

Das 15-Jahre-Fest war ein voller Erfolg. Trotz der schlechten Wettervorhersage, kamen über 300 Gäste und feierten mit uns gemeinsam unseren Geburtstag. In der Regenpause am Nachmittag konnte das Kinderprogramm erfolgreich stattfinden. Es wurde den Kindern einzelne Stationen mit Schminken, Basteln, Minigolf, Kistenklettern, Pfeil-und-Bogen-Schießen, Ski- und Bobfahren und Trommeln geboten.
Kulinarisch wurden die Gäste mit gegrilltem Schaf, selbstgemachter Pizza, Pommes sowie Kaffee und viele verschiedene Sorten Kuchen verköstigt. Ebenso wurden mehrere Führungen durchs Haus angeboten, die mit einem Jubiläumsfilm endeten.

Sandra

15 Jahresfest

Am 15. September 2014 feiern wir 15 Jahre Sozialtherpeuthische Wohngemeinschaft Roseldorf.

ab 15:00 Spielstationen für Kinder

16:30 Festreden:

Bgm.Ing. Leopold Hummer
BH Mag. Stefan Grusch
LR Ing. Maurice Androsch
LAbg. Richard Hogl in Vertretung von LH Pröll

17:30 Zauberer Florian Graf

19:00 Musikschul-Combo unter der Leitung von Marc Kordez

21:00 Poppunk escape artists und Alternative Rock cassious clay

Gegilltes Lamm – Holzofenpizza – Roseldorfer Jungwinzer

» EINLADUNG 15 Jahres Fest

Meerurlaub in Kroatien

Im Urlaub hat es Standeln gegeben da sich doch jeder etwas gekauft hat. Der Gerald einen Blauen Hut gekauft die Monika hat sich eine Kappe gekauft und so weiter und wir waren wandern bei einem Paklenica Park und dort wurde auch Winnetou gedreht und wir haben sehr schönes Wasser gehabt. Sehr klar. Wir waren beim Fest und da haben wir einen Fisch der 1m 70cm war und da war einer der den Fisch elegant zerlegt hat und dort war Musik. Am Abend sind wir zurück gegangen und in der Früh sind wir um 8 Uhr gefahren und wir sind beim Heimfahren 4 Stunden im Stau gestanden und um dreiviertel neun heimgekommen.

Alfred, 12 Jahre

Ich, Jenni habe mir eine Tasche gekauft. Da steht oben „Croatia“. Es hat eine Zuckerwatte gegeben, ich habe sie mit der Melanie geteilt. Ich bin sogar mit dem David zum gelben Kanister geschwommen und der Alfred. Ich bin ins tiefe Wasser gesprungen und nichts gemacht und mit den anderen gespielt, Eis gegessen und zur Hohle gewandert.
Es war sehr cool mit der WG zum Meerurlaub fahren, es hat sich gelohnt, man hat ein weiches Bett gehabt, das Meer war sehr klar, man hat gut tauchen können. Die Standeln waren schön, man hat sich was kaufen können.

Jenni, 12 Jahre

Die Maria, der das Haus gehört hat, war sehr nett! Die Betreuer, die mit waren, waren Maxi, Gerald und Sandra. Ich hatte Ohrenweh und ich habe mir eine Kappe gekauft. . Wir hatten ein Fest gehabt und wir waren beim Fisch, der war groß und wir waren wandern und Rad fahren und in einer Höhle.

Monika, 12 Jahre